wingwave® Methode


wingwave® Coaching - Die wingwave Methode ist eine Coachingtechnik, die auf EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) basiert. Sie nutzt gezielte Augenbewegungen um belastende Emotionen und Blockaden zu lösen.

 

Die wingwave®-Methode vereint in erster Linie drei Coaching-Elemente:

  1. Myostatik-Test: Ein wissenschaftlich erforschter Muskeltest, der dabei hilft, die genaue Ursache eines Themas zu ermitteln. Dies ermöglicht die optimale Planung des Coaching-Prozesses.
  2. Neurolinguistische Programmierung (NLP): Neurolinguistische Coaching beschreibt den Wirkungsgrad von Wörtern und Aussagen auf unser emotionales Befinden und Handeln.
  3. Bilaterale Hemisphärenstimulation (EMDR): Bilaterale Stimulationstechniken wie Augenbewegungen, auditive oder taktile links-rechts-Impulse.

Die wingwave® Methode findet Anwendung bei Ängsten, Phobien, belastenden Lebenserfahrungen und Leistungsstress. Sie hat sich sehr bewährt um in kurzer Zeit das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen. 

 

Weiterführende Informationen zu der Methode und den Begründern: www.wingwave.com

 

Eine Kurzzeit-Coaching-Methode mit einer großen Wirkung

Der Name "wingwave" bezieht sich auf das Konzept des Schmetterlingseffekts, das in der Chaostheorie verwendet wird. Dieses Konzept besagt, dass selbst geringfügige Veränderungen in einem komplexen System langfristig erhebliche Auswirkungen haben können.

 

Dies wird häufig metaphorisch als der "Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien, der einen Tornado in Texas auslösen kann", beschrieben. Mit anderen Worten, eine vermeintlich unbedeutende Handlung kann einen Kaskadeneffekt auslösen und weitreichende Veränderungen bewirken. Im Namen "wingwave" wird dieses Konzept aufgegriffen und neu interpretiert. Dieser Name repräsentiert die bedeutsamen Veränderungen, die nach einer wingwave-Sitzung auftreten können. Mit minimalen Methoden-Aufwand kann eine maximale Wirkung im inneren Erleben des Klienten erzielt werden. 

 

Obwohl die wingwave-Methode am Besser-Siegmund Institut für den Coaching Kontext entwickelt wurde, kann sie auch im therapeutischen Setting zur Anwendung kommen. Sie ist bestens geeignet, um den Klienten einfache und dennoch sehr wirksame Selbstcoaching-Techniken an die Hand zu geben.

 

Hypnose Praxis Harvestehude | Parkallee 82 | 20144 Hamburg | Telefon 040 58 20 66